Payroll 6: Quellensteuer Basic, Tarife und Abrechnungen
Einführung in die Quellensteuer: Grundlagen und Anwendung
Infos zum Seminar
Seminarleitung
Lea Andrist
Inhaberin, Geschäftsführerin, Dozentin HR-Ausbildungscenter
Joel Valentin
Co-Teamleiter, Dozent HR-Ausbildungscenter, HR-Spezialist
Datum
Dienstag 03.06.2025
Dienstag 04.11.2025
Dienstag 02.06.2026
Dienstag 03.11.2026
Dauer und Ort
08:15 - 11:45
HR Andrist GmbH
Preis
CHF 490 exkl. MwSt.
Inklusive Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine umfassende Einführung in die Quellensteuer, in die Tarifcode Definitionen und in die Abrechnungsabläufe.
Lerne die Abwicklung der Quellensteuer von der Anmeldung bis hin zur Abrechnung kennen
In diesem Kurs werden wir den kompletten Quellensteuerprozess von A-Z besprechen und anhand vieler Praxisbeispiele realitätsgetreu erarbeiten. Mit diesem Kurs bist du gewappnet für den HR-Alltag im Bereich Quellensteuer und weisst, was sich seit der Quellensteuer Revision verändert hat und auf was du achten sollst.
Dein Praxis-Nutzen
- Definitionen und Pflichtigkeiten der Quellensteuer kennen & anwenden
- Unterschiede zwischen «echten» und «unechten» Grenzgänger aufzeigen und entsprechend anmelden & abrechnen
- Anmeldungen der quellensteuerpflichtigen Mitarbeitenden erstellen
- Tarifcodes definieren und die quellensteuerpflichtige Basis mit periodischen und aperiodischen Lohnbestandteilen errechnen
- Erkennen der verschiedenen Arbeitsbewilligungen & deren Funktionen
Inhalte des Seminars
Pflichtigkeiten der Quellensteuer
Definieren der quellensteuerpflichtigen Lohnbestandteile und zwischen periodischen und aperiodischen Bestandteilen unterscheiden können
Echte und unechte Grenzgänger
Unterscheiden können zwischen den echten und unechten Grenzgänger mit entsprechendem Vorgehen
Anmeldungen quellensteuerpflichtige Mitarbeitenden
Anmeldungen der quellensteuerpflichtigen Mitarbeitenden bei den entsprechenden Kantonen erstellen und dabei die Unterschiede korrekt anwenden
Tarifcode definieren
Tarifcode aufgrund der Familienverhältnisse und Religion definieren können
Zielgruppen
Mitarbeitende in der Lohnadministration, welche Zugriff auf die Personal- und Lohndaten in einem Unternehmen und mit ausländischen Mitarbeitenden arbeiten.
Methoden
- Kurzdarstellungen und Praxisbeispiele
- Gruppenarbeiten / Recherchen
- Training und Übungen vor Ort
- Fallbeispiele und Fragerunden
Seminarleitung
Lea Andrist
Inhaberin und Geschäftsführerin von HR Andrist GmbH (HR-Outsourcing) in Reinach BL. Über 20 Jahre Payroll Erfahrung in verschiedenen Unternehmen und Branchen. Abschluss als eidg. dipl. HR-Fachfrau und eidg. dipl. Payroll Expertin.
Joel Valentin
Payroll Spezialist bei HR Andrist GmbH mit mehrjähriger Erfahrung in komplexen Lohnstrukturen in verschiedenen KMU. Fundiertes Wissen in allen lohnrelevanten Themen durch Abwicklung und Hauptverantwortung aller Payroll-Prozesse.
Jetzt anmelden
Payroll 6: Quellensteuer Basic, Tarife und Abrechnungen
Infos zum Seminar
Seminarleitung
Lea Andrist
Inhaberin, Geschäftsführerin, Dozentin HR-Ausbildungscenter
Joel Valentin
Co-Teamleiter, Dozent HR-Ausbildungscenter, HR-Spezialist
Datum
Dienstag 03.06.2025
Dienstag 04.11.2025
Dienstag 02.06.2026
Dienstag 03.11.2026
Dauer und Ort
08:15 - 11:45
HR Andrist GmbH
Preis
CHF 490 exkl. MwSt.
Inklusive Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat