Payroll 5: Jahresendarbeiten / Lohndeklaration

Fit für die umfangreichen Jahresendarbeiten und Lohndeklarationen

Infos zum Seminar

Seminarleitung

Lea Andrist

Inhaberin, Geschäftsführerin, Dozentin HR-Ausbildungscenter

Joel Valentin

Co-Teamleiter, Dozent HR-Ausbildungscenter, HR-Spezialist

Datum

Dienstag 27.05.2025

Dienstag 21.10.2025

Dienstag 26.05.2026

Donnerstag 22.10.2026

Dauer und Ort

08:15 - 11:45

HR Andrist GmbH

Preis

CHF 490 exkl. MwSt.

Inklusive Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat

Am Ende des Jahres fallen für Unternehmen verschiedene Tätigkeiten und Pflichten in Bezug auf Lohndeklarationen an. In diesem Kurs behandeln wir alle anfallenden umfangreichen Aufgaben Schritt für Schritt, damit die Teilnehmer fit für den Jahresabschluss sind.

Lerne alle Facetten der Jahresendarbeiten und die damit verbundenen Lohndeklarationen kennen

Mit der Lohndeklaration an die Sozialversicherungen ist es noch lange nicht getan. Viele Aufgaben fallen zum Jahreswechsel an. Damit nichts vergessen geht, ist eine frühzeitige Planung der Tätigkeiten unumgänglich und kann bereits im November angegangen werden. In diesem Kurs werden wir alle Themen besprechen und praxisnahe Tipps mitgeben, damit die Teilnehmer vorbereitet sind.

Dein Praxis-Nutzen

  • Du kannst professionelle Jahreslohnverarbeitung durchführen
  • Du lernst Lohndeklarationen auf verschiedene Wege kennen
  • Du kannst Systemanpassungen für das Folgejahr frühzeitig planen
  • Du kannst Lohnausweise erklären und versenden
  • Du lernst Rückstellungslisten für die Finanzbuchhaltung aufzubereiten
  • Du lernst Rückstellungslisten kennen und kannst diese entsprechen vorbereiten

Inhalte des Seminars

  • Jahreslohnverarbeitungen und Lohndeklarationen
    Kennenlernen der verschiedenen Tätigkeiten der Jahreslohnverarbeitungen und Lohndeklarationen und Erarbeitung dieser mittels Checklisten, sodass nichts vergessen wird
  • Systemanpassungen
    Frühzeitige Systemanpassungen für das Folgejahr vorbereiten
  • Lohnausweise
    Daten auf dem Lohnausweis erklären können und entsprechend versenden
  • Rückstellungslisten
    Wichtige Personaldaten gehören jeweils auch zum Abschluss des Geschäftsjahres

WICHTIG!
Allen Teilnehmenden stehen Stifte, Blöcke und Taschenrechner zur Verfügung. Für diverse Recherchen kann das eigene Mobiltelefon benutzt werden.

Du hast die Möglichkeit, deine konkreten Fragen vorab per Mail an die Referenten zu stellen. Diese werden im Kurs vor Ort integriert und besprochen.

Zielgruppen

Mitarbeitende in der Lohnadministration, welche Zugriff auf die Personal- und Lohndaten in einem Unternehmen haben und die komplette Lohn-Berechnungspalette kennen lernen möchten.

Methoden

  • Kurzdarstellungen und Praxisbeispiele
  • Gruppenarbeiten
  • Recherchen
  • Training und Übungen
  • Fallbeispiele und Fragerunden

Seminarleitung

Lea Andrist

Inhaberin und Geschäftsführerin von HR Andrist GmbH (HR-Outsourcing) in Reinach BL. Über 20 Jahre Payroll Erfahrung in verschiedenen Unternehmen und Branchen. Abschluss als eidg. dipl. HR-Fachfrau und eidg. dipl. Payroll Expertin.

Joel Valentin

Payroll Spezialist bei HR Andrist GmbH mit mehrjähriger Erfahrung in komplexen Lohnstrukturen in verschiedenen KMU. Fundiertes Wissen in allen lohnrelevanten Themen durch Abwicklung und Hauptverantwortung aller Payroll-Prozesse.

Jetzt anmelden

Payroll 5: Jahresendarbeiten / Lohndeklaration

    Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    in Kooperation mit

    Infos zum Seminar

    Seminarleitung

    Lea Andrist

    Inhaberin, Geschäftsführerin, Dozentin HR-Ausbildungscenter

    Joel Valentin

    Co-Teamleiter, Dozent HR-Ausbildungscenter, HR-Spezialist

    Datum

    Dienstag 27.05.2025

    Dienstag 21.10.2025

    Dienstag 26.05.2026

    Donnerstag 22.10.2026

    Dauer und Ort

    08:15 - 11:45

    HR Andrist GmbH

    Preis

    CHF 490 exkl. MwSt.

    Inklusive Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat