HRM-WEKA – Internationales HR-Management III
Erfolgreiche Entsendung von Mitarbeitenden
Infos zum Seminar
Seminarleitung
Brigitte Zulauf
CEO der Zulauf Consulting & Trading GmbH
Datum
Donnerstag 08.05.2025
Donnerstag 06.11.2025
Dauer und Ort
09:00 - 16:30
HR Andrist GmbH
Preis
CHF 980 exkl. MwSt.
Inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat
In einer zunehmenden vernetzten Welt wird die Mobilität von Fach- und Führungskräften zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch die Entsendung von Mitarbeitenden ins Ausland oder der Einsatz von Personal aus dem Ausland erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Dies umfasst nicht nur die rechtliche und steuerliche Aspekte, sondern auch die Entwicklung effektiver Entsendepolicies, die Bewältigung administrativer Herausforderungen und die Sicherstellung der Compliance.
Erfolgreiches Management von internationalen Mitarbeitereinsätzen
Die globale Vernetzung von Unternehmen bringt vielfältige Herausforderungen und Chancen mit sich, insbesondere im Bereich des Human Resource Managements. Dieses Seminar bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Best Practices der internationalen Mitarbeiterentsendung.
Dein Praxis-Nutzen
- Du erhältst umfassenden Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und steuerlichen Anforderungen bei der Entsendung von Mitarbeitenden ins Ausland und vom Ausland in die Schweiz
- Du lernst wie Entsendungen und Personalverleih die Lohnbuchhaltung beeinflussen und wie du diese Prozesse effizient und korrekt gestalten kannst, um Compliance sicherzustellen
- Du bekommst praktische Tipps zur Gestaltung von Splitverträgen und anderen arbeitsrechtlichen Vereinbarungen, um die rechtlichen und steuerlichen Anforderungen sowohl in der Schweiz als auch im Ausland zu erfüllen
- Du profitierst von zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis, die dir helfen, typische Herausforderungen zu erkennen
- Du kannst die notwendigen Schritte und Verfahren zur Beantragung von Arbeitsbewilligungen in der Schweiz einleiten, um reibungslose Entsendungen zu gewährleisten
- Du weiss wie du Expatriate Packages unter Berücksichtigung von Steuern optimal gestaltest
Inhalte des Seminars
- Entsendung ins Ausland mit und ohne Wohnsitzwechsel
- Entsendepolicies, besondere Entsendeelemente in der Entlöhnung und Auswirkungen auf die Lohnbuchhaltung
- Personalverleih ins Ausland
- Entsendungen vom Ausland und Kurzeinsätze in der Schweiz von verbundenen Unternehmen
- Arbeitsbewilligungen / Meldeverwahren in die Schweiz
- Flankierende Massnahmen und Kontrollen inkl. Scheinselbständige
- Personalverleih oder Entsendung in die Schweiz
- Fälle der faktischen Arbeitgeberschaft im Bereich der Quellensteuern / Schattenpayroll
- Beispiele unter Anwendung der ExpaV (Expatriateverordnung in den Steuern)
- Viele Fallbeispiele
Tipp: Du hast die Möglichkeit deine konkreten Fragen vorab per Mail an die Referentin zu stellen. So kann sie deine Fragen gleich vor Ort behandeln.
Zielgruppen
Teilnehmer vom Praxis-Seminar “International Human Resource Management I” oder “International Human Resource Management II”, Mitarbeitende in Unternehmen, welche für die Abwicklung solch komplexer Fälle (HR) und / oder die Salärbuchhaltung zuständig sind und über ein Grundwissen verfügen. Es wird ein Grundwissen der Sozialversicherungen im internationalen Verhältnis und der Quellensteuern in der Schweiz vorausgesetzt.
Methoden
- Kurzdarstellungen und Praxisbeispiele
- Gruppenarbeiten
- Recherchen
- Training und Übungen
- Fallbeispiele und Fragerunden
Jetzt anmelden
HRM-WEKA – Internationales HR-Management III
Infos zum Seminar
Seminarleitung
Brigitte Zulauf
CEO der Zulauf Consulting & Trading GmbH
Datum
Donnerstag 08.05.2025
Donnerstag 06.11.2025
Dauer und Ort
09:00 - 16:30
HR Andrist GmbH
Preis
CHF 980 exkl. MwSt.
Inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat