HRM-WEKA – Internationale Sozialversicherungen in der Praxis

Vertiefung der rechtlichen Grundlagen bei international tätigen Mitarbeitern

Infos zum Seminar

Seminarleitung

Ralph Büchel

Geschäftsleiter von Caveris. Neben der Ausbildung zum Treuhänder mit eidg. Fachausweis ist er Sozialversicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis und diplomierter Sozialversicherungsexperte. Als versierter Fachspezialist berät er internationale Firmen bei sozialversicherungsrechtlichen Unterstellungsfragen. Bekannt ist er als Autor, Co-Autor und Lektor.

Datum

Mittwoch 25.06.2025

Montag 29.09.2025

Dauer und Ort

09:00 - 16:30

HR Andrist GmbH

Preis

CHF 980 exkl. MwSt.

Inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat

Die zunehmende internationale Ausrichtung der Wirtschaft stellt hohe Anforderungen an die berufliche Mobilität betroffener Arbeitnehmer/innen. Dieser Workshop befasst sich u.a. mit dem anzuwendenden EU-Recht im Hinblick auf die Unterstellung sowie die bilateralen Sozialversicherungsabkommen. Vertiefe an einem Tag dein Wissen und erlange zusätzliche Sicherheit bei solchen Fällen.

Mehr Sicherheit bei internationalen Sozialversicherungsfragen

Die sozialversicherungsrechtliche Unterstellung, Rechte und Pflichten sowie Leistungsansprüche werden anhand von Praxisfällen detailliert erläutert. Zudem erhältst du praktische Arbeitshilfen, mit denen du im Arbeitsalltag konkrete Sachverhalte schnell und korrekt einschätzen kannst.

Dein Praxis-Nutzen

  • Du erhältst einen Überblick zu den internationalen Sozialversicherungsabkommen
  • Du kannst auch komplexe Fälle wie mehrere Arbeitgeber, zusätzliche selbständige Tätigkeit oder Homeoffice korrekt beurteilen
  • Sie lernen die Konsequenzen für weitere Sozialversicherungen wie Kranken-, Unfall-, Arbeitslosenversicherung, Familienzulagen und berufliche Vorsorge kennen.
  • Sie wissen, was bei Entsendungen zu beachten ist und kennen die Möglichkeiten, um als Arbeitnehmer/in weiterhin in der Schweiz versichert zu bleiben.
  • Sie kennen die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers.
  • Dank aktiver Diskussion mit den anderen Teilnehmenden erhalten Sie einen praxisorientierten Mehrwert.

Inhalte des Seminars

  • Koordinierung der Systeme in der EU, EFTA und Schweiz
    • Einleitung und Gesamtüberblick
    • Rechtsgrundlagen und Geltungsbereich der VO (EG) 883/2004
    • Sachverhaltsbeurteilung und Grundsätze
  • Praxisbeispiele – Unterstellung „in welchem Land ist man versichert“
    • Ein oder mehrere Arbeitgeber
    • Gleichzeitige/hintereinander Tätigkeit und Entsendung
    • Unselbständig/Selbständig
  • Meldepflicht, Formulare und Abrechnung (ANobAG)
  • Koordinierung der Systeme – Einzelabkommen und speziell Entsendung
    • Anwendung bilaterale Abkommen mit EU- EFTA- und anderen Länder
    • Entsendung (Vertragsstaaten und Nichtvertragsstaaten)
    • Wie bleibe ich in der AHV versichert
  • Weitere Sozialversicherungen
    • Kranken- und Unfallversicherung
    • Arbeitslosenversicherung und Pensionsversicherung
    • Mutterschaft- Vaterschaftsentschädigung und Familienzulagen
  • Haftung und Risiken
    • Hol- und Bringschuld
    • Rückabwicklungen
    • Leistungsversprechungen

Zielgruppen

Verantwortliche und Sachbearbeiter Payroll/HR, Treuhänder/innen und Mitarbeitende, welche für die Abwicklung der genannten Fälle zuständig sind. Grundwissen der Sozialversicherungen in der Schweiz wird vorausgesetzt.

 

Methoden

  • Kurzdarstellungen und Praxisbeispiele
  • Gruppenarbeiten
  • Recherchen
  • Training und Übungen
  • Fallbeispiele und Fragerunden

Jetzt anmelden

HRM-WEKA – Internationale Sozialversicherungen in der Praxis

    Alle mit * gekennzeichneten Felder bitte ausfüllen!

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    in Kooperation mit

    Infos zum Seminar

    Seminarleitung

    Ralph Büchel

    Geschäftsleiter von Caveris. Neben der Ausbildung zum Treuhänder mit eidg. Fachausweis ist er Sozialversicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis und diplomierter Sozialversicherungsexperte. Als versierter Fachspezialist berät er internationale Firmen bei sozialversicherungsrechtlichen Unterstellungsfragen. Bekannt ist er als Autor, Co-Autor und Lektor.

    Datum

    Mittwoch 25.06.2025

    Montag 29.09.2025

    Dauer und Ort

    09:00 - 16:30

    HR Andrist GmbH

    Preis

    CHF 980 exkl. MwSt.

    Inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat