Ein- und Austrittsprozesse, Onboarding
Prozesse und Grundlagen von Eintritt bis Austritt - gelingendes Onboarding gestalten
Infos zum Seminar
Seminarleitung
Sonja von Känel
Co-Teamleiterin, Dozentin HR-Ausbildungscenter, HR-Spezialistin
Nadine Gutzwiller
HR-Spezialistin & Dozentin HR-Ausbildungscenter
Datum
Mittwoch 13.08.2025
Mittwoch 14.01.2026
Donnerstag 26.11.2026
Dauer und Ort
08:15 - 11:45
HR Andrist GmbH
Preis
CHF 490 exkl. MwSt.
Inklusive Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat
Bei Ein- und Austrittsprozessen sind klare Abläufe und Fachkenntnisse essenziell. Durch vernetztes Wissen können Fehler vermieden werden und neue Mitarbeitende können durch ein gelungenes Onboarding professionell, rasch und nachhaltig integriert werden.
Die wichtigsten Prozesse bei Ein- und Austritt sowie Onboarding
Dieser Kurs ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Ein- und Austrittsadministration. Anhand von Praxisbeispielen werden die verschiedenen Prozesse vorgestellt und mit vorhandenem Know-how verknüpft. Dabei wird auch einen Blick auf arbeitsrechtliche Themen sowie ein sinnvolles Onboarding geworfen.
Dein Praxis-Nutzen
- Du lernst einen sinnvollen Ablauf für Ein- und Austritte von Mitarbeitenden kennen
- Du erfährst, welche Sozialversicherungen bei Ein- und Austritten relevant sind
- Du setzt dich mit dem Onboarding auseinander und erarbeitest einen eigenen, unternehmensspezifischen Prozess
- Du kennst die rechtlichen Aspekte bei Ein- und Austritten
- Du erhältst Checklisten und Formulare als Beispiele für deinen Arbeitsalltag
Inhalte des Seminars
- Eintritt
Prozesse, Stammdaten, Vertragsarten, rechtliche Themen - Sozialversicherungen
Relevante Sozialversicherungen beim Eintritt und Austritt, An- und Abmeldungen, Berechnungen, Bewilligungen - Onboarding
Gestaltung Arbeitsplatz, Kommunikation, Empfang, Follow-Up, Probezeitgespräch - Austritt
Kündigung, Kommunikation, Endabrechnung, Arbeitszeugnis, Sozialversicherungen, Zugänge, Checklisten
Zielgruppen
Einsteiger in die Personaladministration, welche Zugriff auf die Personal- und Lohndaten in einem Unternehmen haben.
Methoden
- Präsentation
- Praxisbeispiele
- Gruppen- und Einzelarbeit
- Erfahrungsaustausch
Seminarleitung
Sonja von Känel
HR-Spezialistin bei HR Andrist GmbH mit mehrjähriger Erfahrung als HR-Generalistin in verschiedenen KMU. HR-Fachfrau und eidg. dipl. Payroll Expertin.
Nadine Gutzwiller
HR-Spezialistin – mehrjährige Erfahrung als HR-Generalistin mit Fokus auf Payroll in verschiedenen Unternehmen mit einem eidg. Fachausweis als HR-Fachfrau und in Ausbildung zur eidg. dipl. Betriebswirtschafterin.
Jetzt anmelden
Ein- und Austrittsprozesse, Onboarding
Infos zum Seminar
Seminarleitung
Sonja von Känel
Co-Teamleiterin, Dozentin HR-Ausbildungscenter, HR-Spezialistin
Nadine Gutzwiller
HR-Spezialistin & Dozentin HR-Ausbildungscenter
Datum
Mittwoch 13.08.2025
Mittwoch 14.01.2026
Donnerstag 26.11.2026
Dauer und Ort
08:15 - 11:45
HR Andrist GmbH
Preis
CHF 490 exkl. MwSt.
Inklusive Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat